Die erste Säule des Islam – die Schahada, das Glaubensbekenntnis – beginnt mit den Worten: „La ilaha illa Allah“ (Es gibt keinen Gott außer Allah).
Doch wie können wir dieses Bekenntnis wirklich leben, wenn wir nicht wissen, wer Allah ist?
Allah zu kennen ist der Schlüssel zu unserem Glauben.
Wenn wir Seine Eigenschaften verstehen – Seine unendliche Barmherzigkeit, Seine vollkommene Gerechtigkeit, Seine absolute Macht und Seine liebevolle Fürsorge – verändert das alles: unsere Gebete, unsere Taten, unser Herz.
Wer seinen Herrn kennt, liebt Ihn, vertraut Ihm und fürchtet Ihn auf die richtige Weise.
Wer Ihn jedoch nicht kennt, läuft Gefahr, falsche Vorstellungen zu entwickeln, in die Irre zu gehen und Sünden zu begehen.
Darum sind die 99 schönsten Namen Allahs (Asma ul Husna) so wichtig.
Sie sind nicht nur wunderschöne Worte – sie sind ein Weg, Allah näherzukommen, Ihn im Alltag zu spüren und Ihn so anzurufen, wie Er es liebt.
Hadith: Der Prophet Muhammad ﷺ sagte: „Allah hat neunundneunzig Namen, hundert minus einen. Wer sie lernt (und verinnerlicht), wird ins Paradies eingehen.“ (Sahih al-Bukhari, Sahih Muslim)
In dieser Serie entdecken wir alle zwei Tage einen der 99 Namen – mit seiner Bedeutung, einer tiefen Erklärung, einem Impuls für den Alltag und einem Dua, um Allah mit diesem Namen anzurufen.
Tiefere Bedeutung:
• Ar Rahman stammt von der Wurzel (ر ح م) rahima – Barmherzigkeit, Mitgefühl, Zärtlichkeit.
• Dieser Name beschreibt Allahs vollkommenste und allumfassende Barmherzigkeit – eine, die alle Geschöpfe erreicht, unabhängig von Glauben oder Handeln.
• Es ist eine grenzenlose, unbegrenzte Barmherzigkeit, sichtbar in jedem Atemzug, jeder Nahrung, jeder Sicherheit und selbst in Prüfungen.
• Ar Rahman ist einzigartig und nur Allah gebührt dieser Name in seiner absoluten Form.
Erinnerung:
Allahs Beziehung zu Seiner Schöpfung beginnt mit Barmherzigkeit – lange bevor Strafe oder Gerechtigkeit angewendet werden.
Tagesimpuls:
Halte inne und erkenne die Barmherzigkeit in deinem Leben – Gesundheit, Nahrung, Sicherheit, geliebte Menschen – und sage:
"Ya Ar Rahman, danke für Deine unendliche Barmherzigkeit."
Qur’an-Referenz:
„Der Allerbarmende, der sich über den Thron erhoben hat.“ (Sure Ta-Ha 20:5)
Tiefere Bedeutung:
Ar-Rahim stammt von der Wurzel (ر ح م) rahima – Barmherzigkeit, Mitgefühl, Zärtlichkeit.
Während Ar-Rahman Allahs allumfassende, grenzenlose Barmherzigkeit beschreibt, die jedem Geschöpf zuteilwird, bezieht sich Ar-Rahim besonders auf Seine beständige, besondere Barmherzigkeit für die Gläubigen – im Diesseits und im Jenseits.
Diese Barmherzigkeit ist tief, liebevoll und unaufhörlich; sie begleitet die Gläubigen in jeder Lage und erneuert sich immer wieder.
Erinnerung:
Allahs besondere Barmherzigkeit ist wie ein ständiger Schutzmantel um dich – selbst dann, wenn du sie nicht bewusst wahrnimmst.
Tagesimpuls:
Erinnere dich heute daran, dass Allah dich niemals verlässt. Sprich:
"Ya Ar-Rahim, umhülle mich stets mit Deiner besonderen Barmherzigkeit."
Qur’an-Referenz:
„Gewiss, Allah ist zu den Gläubigen Barmherzig.“ (Sure Al-Ahzab 33:43)
Tiefere Bedeutung:
Al Malik stammt von der Wurzel (م ل ك) malaka – besitzen, herrschen, die volle Kontrolle haben.
Dieser Name beschreibt Allah als den absoluten und souveränen Herrscher über alles, was existiert – in dieser Welt und im Jenseits.
Allah besitzt die höchste Autorität, und niemand teilt Seinen Besitz oder Seine Macht.
Seine Herrschaft ist vollkommen, gerecht und ewig – frei von Fehlern oder Begrenzungen.
Erinnerung:
Alles, was wir besitzen, ist nur geliehen. Wahres Eigentum gehört allein Allah.
Tagesimpuls:
Erinnere dich heute daran, dass Allah der wahre König ist. Sage:
"Ya Al Malik, leite mich in meinen Entscheidungen und lass mich nur das tun, was Dich zufriedenstellt."
Qur’an-Referenz:
„Er ist Allah, außer dem es keine Gottheit gibt, der König, der Heilige, der Friedensstifter …“ (Sure Al-Hashr 59:23)
Bleib dabei:
Dies ist nur der Anfang unserer Reise durch die 99 schönsten Namen Allahs. Bald folgen weitere – Schritt für Schritt, insha’Allah.