FAJR GEBET
05:45 UHR
ERSTE FESTGEBET (ARABISCH)
07:00 UHR (LIVE)
ZWEITE FESTGEBET (DEUTSCH)
08:30 UHR (LIVE)
FESTTAGSMARKTS
09:00 UHR
Das Islamische Zentrum Wien freut sich bekannt zu geben, dass das Fastenbrechenfest (Eid-ul-Fitr) am Sonntag den 30. März 2025 beginnt.
Mit Freude möchten wir der muslimischen Gemeinschaft in Österreich und weltweit zu diesem Fest gratulieren.
Wir bitten Allah, es zu einem Fest des Friedens und Harmonie sein zu lassen. Möge Allah unser Fasten, unsere Gebete und alle anderen guten Taten annehmen. Ameen!
Frohes und gesegnetes Ramadanfest!
Ablauf und Hinweise zum Eid-Tag im Islamischen Zentrum
⏰ Das Islamische Zentrum öffnet am Festtag um 05:00 Uhr.
🕔 Das Morgengebet (Fajr) wird um 05:45 Uhr verrichtet.
🕌 Das Festgebet (Salat al-Eid) findet zweimal statt:
07:00 Uhr – mit Ansprache auf Arabisch
08:30 Uhr – mit Ansprache auf Deutsch
👩👧 Raumaufteilung:
Das Untergeschoss steht ausschließlich Frauen zur Verfügung.
Der große Veranstaltungssaal ist für Frauen mit Kindern vorgesehen.
Alle weiteren Bereiche des Zentrums sind für Männer reserviert.
🚫 Wichtige Hinweise:
In allen Gebetsräumen gilt Essverbot – auch für Kinder.
Bitte halten Sie das Zentrum und dessen Umgebung sauber und benutzen Sie die bereitgestellten Müllbehälter.
Das Parken auf dem Gelände des Islamischen Zentrums ist nicht gestattet. Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
Beachten Sie bitte auch die Parkregeln außerhalb des Zentrums.
🚭 Verboten:
Rauchen, Feuerwerkskörper und Böller sind sowohl auf dem Gelände als auch außerhalb strengstens untersagt und können strafrechtlich verfolgt werden.
🔒 Bitte achten Sie auf Ihre persönlichen Wertgegenstände.
Das Zentrum übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden.
🏘️ Abschließend bitten wir Sie um Rücksicht gegenüber unseren Nachbarn.
👮♂️ Folgen Sie den Anweisungen unseres Security-Teams und behandeln Sie sie mit Respekt.
Eid ul Fitr, auch bekannt als "Fest des Fastenbrechens", ist eines der wichtigsten islamischen Festivals, das von Muslimen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es markiert das Ende des heiligen Monats Ramadan, in dem Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Eid ul Fitr ist ein fröhlicher Anlass, der drei Tage lang gefeiert wird und mit großer Begeisterung und Freude begangen wird.
Die Feier von Eid ul Fitr beginnt mit der Sichtung der Neumond-Sichel, die das Ende des Ramadan markiert. In der Nacht vor Eid engagieren sich Muslime in verschiedenen Ritualen, darunter das Rezitieren von besonderen Gebeten und das Ausführen von Wohltätigkeitsakten. Muslime bereiten sich auch auf das Festival vor, indem sie ihre Häuser schmücken, neue Kleider tragen und traditionelle Gerichte kochen.
Am Morgen von Eid stehen Muslime früh auf, nehmen eine Dusche, ziehen ihre besten Kleider an und gehen zur Moschee für ein besonderes Eid-Gebet. Nach dem Gebet grüßen Muslime einander mit dem arabischen Ausdruck "Eid Mubarak", was "Gesegnetes Eid" bedeutet. Sie tauschen auch Geschenke aus, besuchen Freunde und Familie und nehmen an Festen und Feiern teil.
Eid ul Fitr ist eine Zeit der Vergebung, Reflexion und Dankbarkeit. Es ist eine Zeit, in der Muslime ihre Dankbarkeit gegenüber Allah für Seine Segnungen zum Ausdruck bringen und um Vergebung für ihre Sünden bitten. Das Festival dient auch als Erinnerung an die Bedeutung von Mitgefühl, Freundlichkeit und Großzügigkeit gegenüber anderen, insbesondere gegenüber denen, die weniger glücklich sind.
Das Festgebet besteht aus zwei Rakat (Einheiten). Im ersten Rakat spricht man nach dem Takbir (Allahu Akbar) siebenmal (7) die Takbirat und liest dann die Surah Al-Fatiha und eine andere Surah. Danach geht man in die Ruku (Verbeugung) und kommt wieder hoch. Im zweiten Rakat spricht man nach dem Takbir fünfmal (5) die Takbirat, liest dann wieder die Surah Al-Fatiha und eine andere Surah, geht in die Ruku und kommt wieder hoch. Zum Abschluss spricht man den Friedensgruß (Salam) und schließt das Gebet mit den üblichen Bittgebeten ab.
Nach dem Gebet hält der Imam eine kurze Predigt, in der er die Bedeutung und Bedeutung von Eid ul Fitr erläutert und die Gläubigen ermutigt, bessere Muslime zu sein und sich an den islamischen Werten zu orientieren.